gastauftritt.net


Über Journalismus und dieses Internetz. Immer streng subjektiv.

Raspberry Pi im Kiosk-Modus mit dem offiziellen Display betreiben

Drei Versuche, ein Raspberry-Pi-Display im Kiosk-Modus aufzusetzen, haben nicht funktioniert. Mit einem entscheidenden Trick hat es dann geklappt.


Google macht ernst mit KI-Suche und irgendwo hab ich das alles schon mal gesehen

Google will jetzt keine Links mehr liefern, sondern direkt Antworten geben - KI macht's möglich. Die Änderung hat das Zeug zu was Großem und erinnert mich an meinen ersten Google-Moment.


Ein Jahr Homeoffice – das habe ich gelernt

Seit etwa einem Jahr arbeite ich „dank“ Corona überwiegend im Homeoffice. Dadurch weiß ich jetzt einiges darüber, was man im Homeoffice besser nicht machen sollte. Die wichtigsten Punkte hab ich hier mal notiert.


Datenschutzfreundliches Kommentarsystem mit Commento und Docker selbst hosten

Kommentarsystem selbst hosten, aber ein Blog mit statischen Seiten betreiben? Das geht, mit Commento. Mit Docker-Containern auf dem eigenen Server hat man alles unter Kontrolle und Datenschutz ist kein Thema mehr.


DIY-Videokonferenzsystem mit Jitsi-Server (und Docker)

Kein Datenschutzproblem, keine Gebühren: Das Videokonferenzsystem Jitsi Meet lässt sich schnell auf einem eigenen Server installieren. Ich habe das mal ausprobiert.


6 Dinge, die ich über Onlinejournalismus gelernt habe

Was genau macht eigentlich vernünftigen Onlinejournalismus aus? Wie unterscheidet er sich von anderen Formen des Journalismus? Letzendlich sind es einige wenige Punkte – im Folgenden versuche ich, die wichtigsten mal aufzuschreiben (Fortsetzung folgt).


Huch, meine Mediennutzung verändert sich – weg von sozialen Medien

Über Jahre haben soziale Netzwerke meine persönliche Timeline bestimmt. Ich merke: Das ändert sich gerade. Facebook macht den Job als Informationslieferant immer schlechter und die perfekte Alternative ist nicht in Sicht.


Hugo als richtiges „CMS“ – dank GitLab und automatischem Deployment

Ein Blog mit statischen HTML-Seiten ist was feines. Noch feiner ist es, wenn man Hugo und GitLab zusammenbringt, um Seiten einfacher ändern und automatisch generieren zu können.


Kein Kommentar

Vorübergehend habe ich die Kommentarfunktion auf diesem Blog ausgebaut; ich habe dazu in den letzten Monaten auf Disqus gesetzt. Ob und wie ich das mit neuen Datenschutz-Regeln konform einsetzen kann, muss ich mir erst überlegen.


Facebook ist kaputt – und das ist wahrscheinlich ganz gut so

Vor ein paar Tagen hab ich mich noch über meine Herzen-Strategie gefreut. Nun weiß ich: Die funktioniert deshalb so gut, weil Facebook schon lange umgebaut hat.